Diesmal haben wir uns den Wohnmobilstellplatz in Jüterbog für das Wochenende ausgesucht.
Freitag, schönes Wetter, der Auszeitenbus ist gepackt und gegen Mittag starten wir die Fahrt in Richtung Jüterbog.
Wie immer fahren wir auf Nebenstraßen und das ist ja bei ca. 77 KM Strecke auch nicht das Problem.
So haben wir natürlich auch wieder die Möglichkeit, uns in einem kleinen Hofladen mit frischen Produkten direkt vom Erzeuger einzudecken.



Nach einer Stunde gemütlicher Fahrt erreichen wir dann den Wohnmobilstellplatz Jüterbog und schauen uns erst einmal um.
Wohnmobilstellplatz Jüterbog
Der kostenlose Wohnmobilstellplatz befindet sich am “Blanken Teich”, einem kleinen Angelsee.
Es sind 2 Stellplätze mit Schildern gekennzeichnet, es können aber 4 Wohnmobile bis 7 Meter mit ausreichend Abstand gut stehen.
Bis auf zwei kleine Mülleimer gibt es keine Ver- bzw. Entsorgung.
Strom ist ebenfalls nicht vorhanden.
Ansonsten kann man gut vor dem Wohnmobil sitzen und hat einen schönen Blick auf den Angelteich.
Vom Platz aus ist die Altstadt in gut 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Hier findet man auch diverse Geschäfte zur Versorgung.
Aber als Großstädter muss man sich dran gewöhnen, dass die kleineren Geschäfte am Samstag teilweise schon um 11 Uhr schließen.
Zwei Bäcker, die auch am Sonntag geöffnet haben, sind ebenfalls fußläufig erreichbar.
Was hat uns nicht ganz so gut gefallen ?
Wer die absolute Ruhe sucht, ist hier nicht richtig!
In ca. 200 Metern Entfernung befindet sich die L 81, welche am Freitag Nachmittag noch stark befahren war.
Am Samstag und Sonntag war der Verkehr nicht mehr ganz so stark.
Auch hinter den Stellplätzen verläuft ein Betonplattenweg, der oft von Fahrzeugen mit Anhängern befahren wird.
Die Lautsprecherdurchsagen eines Freibades, welches sich in ca. 350 Meter Luftlinie entfernt befindet, sind ebenfalls deutlich zu hören.
Die Nacht dagegen war absolut ruhig.
Wir wollen uns jetzt hier nicht beschweren !
Der Stellplatz ist für den Besuch von Jüterbog absolut zu empfehlen!
Wer noch mehr lesen möchte, kann sich die Wohnmobilstellplatzbeschreibung bei Campercontact anschauen.
Was könnt ihr in Jüterbog machen ?
Viel Action ist in Jüterbog nicht zu finden.
Aber ein Rundgang durch die Stadt und Besichtigung der alten Stadtmauern und Stadttore ist schon schön.
Weiterhin können die Wanderfreunde den Spitzbubenweg einmal rund um Jüterbog laufen.
Jetzt zeigen wir euch noch ein paar Bilder von unserem Rundgang durch Jüterbog.





Viel mehr gibt es jetzt von uns über Jüterbog nicht zu berichten.
Wir haben hier jedenfalls ein schönes entspanntes Wochenende verbracht.
Und gegrillt wurde natürlich auch wieder.
Liebe Grüße
Bibo & Tanja
weitere Artikel in der Reihe “Ein Wochenende in….”
Wie hat Euch der Artikel gefallen?
Schreibt Eure Meinung in die Kommentare – und folgt uns am Besten auch gleich auf FACEBOOK, TWITTER, INSTAGRAM und YOUTUBE, damit ihr nie wieder etwas verpasst!
Ihr dürft uns auch sehr gerne über FEEDLY oder BLOGLOVIN folgen und unseren News-Feed abonnieren.
Ah, das scheint eine schöne kleine Auszeit gewesen zu sein – gibt Bock wiedermal zu reisen! Vielen Dank für diesen Artikel – und insgesamt für deinen interessanten Blog!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Marc